Bilder der sms
 
Aktuelles

Hervorragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb Jugend musiziert 2025

Beim diesjährigen 62. Wettbewerb in Augsburg haben folgende Schülerinnen und Schüler (...)
 

Musikschulverwaltung in den Osterferien geschlossen.

Bitte beachten Sie: Unsere Musikschulverwaltung ist in den Osterferien vom 14. April bis 25. (...)
 

Unsere Sing- und Musikschule bleibt "gesunde musikschule" – Erfolgreiche Rezertifizierung

Wir haben erneut die begehrte Auszeichnung als "gesunde (...)
 
Veranstaltungen
27.04.2025 | Konzert im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
 
09.05.2025 | Kinderkonzert
 
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind und/oder sogar Sie selbst ein Instrument lernen soll oder welches (...)
10.05.2025 | Kinderkonzert
 
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind und/oder sogar Sie selbst ein Instrument lernen soll oder welches (...)
Mitgliedschaften
VDM Logo - www.musikschulen.de
VbSM Logo - www.musikschulen-bayern.de
Gesunde Musikschule
Sponsoren
Banner Sozialbau Kempten
BSG Allgäu - www.bsg-allgaeu.de/
Banner Sparkasse Allgäu
geigergebäudereinigung
Fa. Champignon
Lions Club Kempten-Cambodunum
Lions Club Müßiggengel
Fa. C. Bechstein
 

Ensembles & Chöre Detailinformation

Das Streichquartett

Das Streichquartett ist die wohl attraktivste Form der Kammermusik. Es besteht aus Violine I, Violine II, Viola und Cello.
Wenn man ein Streichquartett zusammenstellt, sollte man vor allem auf ein möglichst gleiches Alter, sowie eine gleich gute Qualität der 4 Schüler achten.

Empfehlenswerter Beginn zwischen 10 und 14 Jahren.

Da das Streichquartett in zunehmendem Maße hohe Anforderungen an die Beteiligten stellt, wie z. B. feines Hören, gute Flexibilität, rasche Auffassungsgabe, gleichmäßiger Fleiß u.s.w., ist es die vollkommene Ergänzung zum Unterricht und Orchester.
Als unschätzbarer Vorteil wäre noch die Vielzahl der Streichquartettliteratur zu nennen, die von der Frühklassik bis zur Moderne reicht.
 
Wir bieten auch Erwachsenenunterricht! Rufen Sie uns an!