Bilder der sms
 
Aktuelles

Hervorragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb Jugend musiziert 2025

Beim diesjährigen 62. Wettbewerb in Augsburg haben folgende Schülerinnen und Schüler (...)
 

Musikschulverwaltung in den Osterferien geschlossen.

Bitte beachten Sie: Unsere Musikschulverwaltung ist in den Osterferien vom 14. April bis 25. (...)
 

Unsere Sing- und Musikschule bleibt "gesunde musikschule" – Erfolgreiche Rezertifizierung

Wir haben erneut die begehrte Auszeichnung als "gesunde (...)
 
Veranstaltungen
27.04.2025 | Konzert im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
 
09.05.2025 | Kinderkonzert
 
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind und/oder sogar Sie selbst ein Instrument lernen soll oder welches (...)
10.05.2025 | Kinderkonzert
 
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind und/oder sogar Sie selbst ein Instrument lernen soll oder welches (...)
Mitgliedschaften
VDM Logo - www.musikschulen.de
VbSM Logo - www.musikschulen-bayern.de
Gesunde Musikschule
Sponsoren
Banner Sozialbau Kempten
BSG Allgäu - www.bsg-allgaeu.de/
Banner Sparkasse Allgäu
geigergebäudereinigung
Fa. Champignon
Lions Club Kempten-Cambodunum
Lions Club Müßiggengel
Fa. C. Bechstein
 

Ensembles & Chöre Detailinformation

Jugendsinfonieorchester

Besetzung:
Streichinstrumente:
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß
Blasinstrumente:
Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotte, Trompeten, Hörner, Posaunen, Tuba
Schlaginstrumente:
Pauke, Große Trommel, Becken, Triangel, Jazz- Schlagwerk (bei Bedarf)

Aufnahmebedingungen:
Nach Möglichkeit sollte das Kinderstreichorchester (Leitung: Susanne Kühn) absolviert worden sein. Alter: ab 13 - 15 Jahre. Die Aufnahme in das Jugendsinfonieorchester ist nach Rücksprache mit dem Leiter Herrn Michael Dreher möglich.

Anforderung an die Streichinstrumente:
1. Violine: Beherrschung bis 7. Lage, Vibrato, Geläufigkeit sowie der Grundstricharten Detaché, Martelé, Spiccato und Saitenwechsel.

2. Violine: Beherrschung bis 3. Lage, Angänge von Vibrato, Grundgeläufigkeit sowie der Grundstricharten Dataché, Martelé, Anfänge von Spiccato und Saitenwechsel.

Viola: Beherrschung des Altschlüssels, 1. und 3. Lage, Vibrato, Grundgeläufigkeit sowie der Grundstricharten Detaché , Martelé, Spiccato undSaitenwechsel.

Literatur:
Einstudiert werden barocke, klassische, romantische und moderne Werke interessanter Komponisten.

Repertoire:
Bach, Bizet, Britten, Corelli, Chabrier, Dvórak, Genzmer, Grieg, Händel, Lalo, Mendelssohn, Mozart, Tschaikowski, Vivaldi u. a.

Proben:
Regelmäßige Proben finden statt donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Extraproben und Probenphasen kommen bei Bedarf hinzu.

Orchesterfahrten:
Orchesterfahrten und Austausch mit den Partnerstädten der Stadt Kempten.

Konzerte:
Regelmäßige Konzerte sind das Weihnachtskonzert, das Frühjahrskonzert  und das Jahresabschlusskonzert.
 
Wir bieten auch Erwachsenenunterricht! Rufen Sie uns an!