Bilder der sms
 
Aktuelles

Musikschulverwaltung in den Osterferien geschlossen

Bitte beachten Sie: Unser Musikschulsekretariat ist in den Osterferien vom 03. April bis (...)
 

Erfolgreiche Teilnehmer/-innen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023

Beim diesjährigen 60. Wettbewerb vom 24. – 27.03.2023 in Passau (bzw. der Wertung (...)
 

Five days in music - Bandworkshop in den Osterferien vom 02.04. bis 06.04.23 - kostenlos

Five days in music -hier wird gerockt! In den (...)
 
Veranstaltungen
02.04.2023 | Bandworkshop - kostenlos
 
Vom 02.04.-06.04.2023 in der Sing- und Musikschule mit Abschlusskonzert am 06.04. um 18.00 (...)
22.04.2023 | Workshop Improvisation im Klavierunterricht
 
Vortrag mit anschließendem Praxis-Workshop für Lehrkräfte und am Unterrichten (...)
22.04.2023 | Konzert mit Lehrkräften der Sing- und Musikschule
 
Annette Naumann, Klavier Doris Nocka, Violine Michael Tartler, Gitarre (...)
Mitgliedschaften
VDM Logo - www.musikschulen.de
VbSM Logo - www.musikschulen-bayern.de
Gesunde Musikschule
Sponsoren
Banner Sozialbau Kempten
BSG Allgäu - www.bsg-allgaeu.de/
Banner Sparkasse Allgäu
geigergebäudereinigung
 

Veranstaltungen

Bandworkshop - kostenlos

02.04.2023 14.00 Uhr Sing- und Musikschule
Vom 02.04.-06.04.2023 in der Sing- und Musikschule mit Abschlusskonzert am 06.04. um 18.00 Uhr im Schönen Saal.
Beginn: Sonntag, 02.04.2022 14.00 Uhr
Montag - Donnerstag, täglich von 10.00 - 18.00 Uhr

Anmeldung unter verwaltung@musikschule-kempten.de und Tel. 0831 704 965-60!


PROGRAMM
Workshop-Zeiten
Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr
Montag - Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag Konzert ab 18.00 Uhr
Mittagspause von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr, Mittagsverpflegung inklusive

Ensemblespiel/Bandarbeit
Aus den Teilnehmer*innen werden verschiedene Bands zusammengestellt und von den Dozenten wechselweise betreut.

Unterricht und Tipps am Instrument
Die Dozenten behandeln in Gruppen instrumentenspezifische Themen und geben Tipps zu Spieltechniken und Equipment.

Abschlusskonzert
Zum Abschluss des Workshops wird ein Teil der erarbeiteten Stücke von den Bands in einem öffentlichen Konzert am Donnerstag, 06.04.2023, ab 18.00 Uhr vorgestellt.

Der talentCAMPus „Bandworkshop“ wird im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Volkshochschule Kempten gefördert.
  • Für Musikbegeisterte zwischen 9 und 18 Jahren
  • Für alle Instrumentalisten (auch Bläser*innen) sowie Gesang
  • Kostenlose Teilnahme inkl. Verpflegung
  • Grundlagen auf dem eigenen Instrument sollten vorhanden sein
  • Eigene Instrumente (außer Drum-Sets) und Verstärker etc. mitbringen
  • Öffentliches Abschlusskonzert am letzten Tag
 

Workshop Improvisation im Klavierunterricht

22.04.2023 10 - 18.00 Uhr Sing- und Musikschule
Vortrag mit anschließendem Praxis-Workshop für Lehrkräfte und am Unterrichten Interessierte

Teilnahmegebühr: 30 € (ermäßigt: 20 €)
Lehrkräfte/Schüler*innen unserer sms: kostenfrei

mit Prof. Michael Seewann (Klavier)
und Gabriel Miltschitzky (Klavier)

Anmeldung: Sing- und Musikschule, Bräuhausberg 4, 87439 Kempten (Allgäu)
Telefon: (0831) 70 49 65 60, Fax: (0831) 70 49 65 90
E-Mail: verwaltung@musikschule-kempten.de


Improvisation im Klavierunterricht
Erster Teil: Vortrag

In einem Vortrag wird ein Überblick über die Rolle der Improvisation in der Geschichte des klassischen Klavierspiels gegeben sowie deren historische Methoden der Vermittlung beleuchtet.
In einem zweiten Teil des Vortrags wird der Vorgang des Musizierens unter hirn-physiologischen Aspekten betrachtet: Wie wird Musik im Gedächtnis verarbeitet und wie wird das System der Musik, die sogenannte Syntax, erlernt. Darauf aufbauend wird thematisiert, wie die Improvisation dazu beitragen kann, Musik ganzheitlicher zu erlernen und deren Inhalte besser zu vernetzen.

Zweiter Teil: Workshop
Im Workshop werden Techniken zur Improvisation erlernt und ausprobiert. Im Vordergrund steht die zeitliche Strukturierung der Improvisation. Ferner wird gezeigt, wie Improvisationen in ihrem Umfang reduziert bzw. erweitert werden können, um den jeweiligen Fähigkeiten und dem Entwicklungsstand der Schüler*innen zu entsprechen.

Wesentliche Elemente des Workshops sind:
  • Formale Strukturierung von Improvisationen
  • Improvisation ohne musiktheoretische Vorkenntnisse
  • Improvisation mit einfachen harmonischen Wendungen
  • Klavierliteratur als Anregung für weitere Improvisationen.
 

Konzert mit Lehrkräften der Sing- und Musikschule

22.04.2023 19.30 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule
  • Annette Naumann, Klavier
  • Doris Nocka, Violine
  • Michael Tartler, Gitarre
  • Verena Wegscheider, Querflöte
  • Franziska Widmer, Harfe
  • Hans-Peter Willer, Klarinette
Karten zu 8,00 Euro (Schüler*innen/Studierende 4,00 Euro) im Sekretariat sowie an der Abendkasse erhältlich:
Sing- und Musikschule, Bräuhausberg 4, 87439 Kempten (Allgäu)
Telefon: (0831) 70 49 65 60, Fax: (0831) 70 49 65 90
E-Mail: verwaltung@musikschule-kempten.de
 

Musizierstunde

27.04.2023 19.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Konzert im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings

02.05.2023 20.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Kinderkonzert

05.05.2023 17.00 Uhr Sing- und Musikschule
Individuelle Beratungstermine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Absprache!
Terminanfragen für Beratungstermine bitte bis spätestens 02.05.23 per Mail verwaltung@musikschule-kempten.de oder Telefon 0831 704 965 60.

Unser Unterrichtsangebot Schuljahr 2023/24
Altersempfehlung (ab ca...Jahre)
  • Akkordeon ab ca. 6 Jahre
  • Blockflöte ab ca. 6 Jahre
  • E-Bass ab ca. 12 Jahre
  • E-Gitarre ab ca. 8 Jahre
  • Eltern/Kind-Gruppe ab ca. 1 Jahr
  • Fagott ab ca. 10 Jahre
  • Flötenzwerge ab ca. 5 Jahre
  • Flötenzwerge++ (Kleingruppe Kinder & Erw. gemischt) ab ca. 4 Jahre
  • Gitarre ab ca. 6 Jahre
  • Hackbrett ab ca. 6 Jahre
  • Harfe ab ca. 6 Jahre
  • Horn ab ca. 8 Jahre
  • Kinderchöre       1. Grundschulklasse
  • Klarinette ab ca. 9 Jahre
  • Klavier ab ca. 6 Jahre
  • Kontrabass ab ca. 7 Jahre
  • Melodica ab ca. 5 Jahre
  • Melodica-Kids ab ca. 5 Jahre
  • Mundharmonika ab ca. 6 Jahre
  • Musikalische Früherziehung ab ca. 4 Jahre
  • Oboe ab ca. 9 Jahre
  • Posaune ab ca. 9 Jahre
  • Querflöte ab ca. 7 Jahre
  • Querflöten-Minis ab ca. 5 Jahre
  • Saxophon ab ca. 8 Jahre
  • Schlagzeug ab ca. 6 Jahre
  • Sologesang (abhängig v. d. stimml. Veranlagung)
  • Tenorhorn, Bariton, Euphonium ab ca. 8 Jahre
  • Trompete ab ca. 8 Jahre
  • Trommelzwerge ab ca. 5 Jahre
  • Tuba ab ca. 8 Jahre
  • Viola ab ca. 6 Jahre
  • Violine ab ca. 6 Jahre
  • Violoncello ab ca. 6 Jahre
  • Zither ab ca. 6 Jahre
Chöre
  • Kinderchöre
  • Teeniechor
  • Jugendchor
  • ChoraVo (Chor am Vormittag)
  • Collegium Vocale
  • Madrigalchor
Orchester, Ensembles, Bands
  • Big-Band
  • Bläservororchester
  • Blockflötenorchester
  • Jugendblasorchester
  • Jugendsinfonieorchester
  •  Kinderstreichorchester
... sowie weitere vielfältige Ensembleangebote für alle Instrumente!

Komposition, Musik kreativ, Musiktheorie

Kinder- und Jugendkunst (Malen, plastisches Gestalten...) ab 6 Jahren

weitere Erwachsenenangebote
  • Spaß an Musik
  • Zweireihig
 

Kinderkonzert

06.05.2023 10.00 Uhr Sing- und Musikschule
Individuelle Beratungstermine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Absprache!
Terminanfragen für Beratungstermine bitte bis spätestens 02.05.23 per Mail verwaltung@musikschule-kempten.de oder Telefon 0831 704 965 60.

Unser Unterrichtsangebot Schuljahr 2023/24
Altersempfehlung (ab ca...Jahre)
  • Akkordeon ab ca. 6 Jahre
  • Blockflöte ab ca. 6 Jahre
  • E-Bass ab ca. 12 Jahre
  • E-Gitarre ab ca. 8 Jahre
  • Eltern/Kind-Gruppe ab ca. 1 Jahr
  • Fagott ab ca. 10 Jahre
  • Flötenzwerge ab ca. 5 Jahre
  • Flötenzwerge++ (Kleingruppe Kinder & Erw. gemischt) ab ca. 4 Jahre
  • Gitarre ab ca. 6 Jahre
  • Hackbrett ab ca. 6 Jahre
  • Harfe ab ca. 6 Jahre
  • Horn ab ca. 8 Jahre
  • Kinderchöre       1. Grundschulklasse
  • Klarinette ab ca. 9 Jahre
  • Klavier ab ca. 6 Jahre
  • Kontrabass ab ca. 7 Jahre
  • Melodica ab ca. 5 Jahre
  • Melodica-Kids ab ca. 5 Jahre
  • Mundharmonika ab ca. 6 Jahre
  • Musikalische Früherziehung ab ca. 4 Jahre
  • Oboe ab ca. 9 Jahre
  • Posaune ab ca. 9 Jahre
  • Querflöte ab ca. 7 Jahre
  • Querflöten-Minis ab ca. 5 Jahre
  • Saxophon ab ca. 8 Jahre
  • Schlagzeug ab ca. 6 Jahre
  • Sologesang (abhängig v. d. stimml. Veranlagung)
  • Tenorhorn, Bariton, Euphonium ab ca. 8 Jahre
  • Trompete ab ca. 8 Jahre
  • Trommelzwerge ab ca. 5 Jahre
  • Tuba ab ca. 8 Jahre
  • Viola ab ca. 6 Jahre
  • Violine ab ca. 6 Jahre
  • Violoncello ab ca. 6 Jahre
  • Zither ab ca. 6 Jahre
Chöre
  • Kinderchöre
  • Teeniechor
  • Jugendchor
  • ChoraVo (Chor am Vormittag)
  • Collegium Vocale
  • Madrigalchor
Orchester, Ensembles, Bands
  • Big-Band
  • Bläservororchester
  • Blockflötenorchester
  • Jugendblasorchester
  • Jugendsinfonieorchester
  •  Kinderstreichorchester
... sowie weitere vielfältige Ensembleangebote für alle Instrumente!

Komposition, Musik kreativ, Musiktheorie

Kinder- und Jugendkunst (Malen, plastisches Gestalten...) ab 6 Jahren

weitere Erwachsenenangebote
  • Spaß an Musik
  • Zweireihig
 

Chorkonzert Carl Orff "Carmina Burana"

20.05.2023 20.00 Uhr Stadttheater - Theater in Kempten TiK
Eva-Maria Hartmann, Sopran | Yosemeh Adjei, Countertenor  
Linus Mödl, Bariton
Annette Naumann, Klavier | Gabriel Miltschitzky, Klavier
Münchner Percussion-Ensemble
Jugendchor | Madrigalchor | Collegium Vocale
Leitung: Anke Weinert-Wegmann

Vorverkaufsstellen:

Karten zu 30 € | 25 € | 20 €
(Schüler*innen/Studierende zu 20 € | 15 € | 10 €)
  • Sing- und Musikschule, Tel. 0831 704 965 60, verwaltung@musikschule-kempten.de
  • Volkshochschule Kempten, Tel.: 0831 704 965 0, info@vhs-kempten.de
Abendkasse im Stadttheater ab 19.00 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung durch:
 

Musizierstunde

23.05.2023 19.00  Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Musizierstunde

23.06.2023 19.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Kids für Kids, Teil I

30.06.2023 18,00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Kids für Kids, Teil II

07.07.2023 18.00 Uhr Schöner Saal der Sing- und Musikschule

 

Gemeinsames Open-Air Jugendsinfonieorchester/CvL-Orchester

11.07.2023 20.00 Uhr Schulgelände des Carl-von-Linde-Gymnasiums

 

Gemeinsames Open-Air Jugendsinfonieorchester/CvL-Orchester

13.07.2023 20.00 Uhr Schulgelände des Carl-von-Linde-Gymnasiums

 

Abschlusskonzert der Instrumentalabteilung

25.07.2023 19.30 Uhr Stadttheater

 
Wir bieten auch Erwachsenenunterricht! Rufen Sie uns an!